Zusammenfassung Sektion Fußball Herbst 2019

Herbst 2019

In der Sektion Fußball tut sich auch im Herbst 2019 einiges, mit einer neuen Bestmarke von 12 Kinder- bzw Jugendmannschaften geht der Aufwärtstrend der Spielgemeinschaft Kammer/ Weyregg der letzten Jahre weiter. Unsere kleinsten (U7-U9) konnten bei engagierten Trainings und den ersten Turnieren wichtige Einsatzminuten sammeln und mit vollem Einsatz wurden wertvolle Erfahrungen gewonnen.

Ab der U10 wird bereits im Meisterschaftsmodus gespielt. Hier ist hervorzuheben dass die U10 A von Manuel Zoister und Hanna Baier alle Spiele gewonnen hat und somit eine makellose Bilanz aufweisen kann.

Bei diesen Mannschaften stehen natürlich vor allem der Spaß und die fußballerische Entwicklung im Vordergrund und keine Ergebnisse. Dies wurde von allen Trainern sehr gut umgesetzt und alle Kinder sind mit großer Begeisterung im Einsatz.

Auch bei der U12 und U13 wird weiterhin konsequent weiter gearbeitet und auch hier konnte so mancher Sieg errungen werden.

Die U14 unter Andreas Liftinger und Michael Bichler absolvierte ebenso eine ordentliche Saison und konnte am Ende mit 16 Punkten die Saison auf Rang 3 in der Oberliga Süd beenden.

In der U16 Meisterschaft erreichte die Elf von Franz Hammerle den 5 Platz in der Regionsliga Süd und in der U17 führte Asmir Cavalic & Peter Schausberger unsere Jungs auf den 6 Rang.

Weiters positiv anzumerken ist hier, dass mehrere Spieler aus den älteren Jahrgängen nun schon ein paar Spiele in der Reserve bzw Kampfmannschaft des SK Kammer in der Landesliga West absolviert haben und für die Jugendspieler auch der Sprung in den Erwachsenenfußball möglich gemacht wird.

Auch im Herbst 2019 war die SPG Weyregg/ Kammer wieder beim VW Junior Masters 2019 in Seekirchen am Start.
Gegen starke Gegner konnten wertvolle Erfahrungen gesammelt werden und wir bedanken uns recht herzlich bei Andi Eder & Team, die uns die Teilnahme ermöglicht haben.
Ergebnisse: Ohlsdorf 2-1,Strasswalcheln 0-0, Blau Weiß Linz 0:4, , Seekirchen 0:1 somit Gruppenplatz 4, Spiel um Platz 9: Frankenmarkt 1-0

Abschließend möchten wir uns bei allen Funktionären, Trainern, Helfern aller Art, Sponsoren und Gönnern herzlich bedanken da sonst der Fußballbetrieb nicht möglich wäre.