Platu 25 Attersee Challenge und Sunbeam 28.1 Challenge
Von 15.-17. 6. 2018 rangen die Platu 25 um Meisterschaftsehren mit Teams aus Schweiz (2), Deutschland (2) und Österreich (5) bei der 8ten Attersee Challenge. Am Samstag und Sonntag wurden sie zum ersten Mal mit 5 Yachten der Sunbeam 28.1 verstärkt.
Der Freitag erwies sich als schön aber leider auch windarm und so muss der Startversuch von Wettfahrtleiter Harald Heinzlreiter abgebrochen werden. Als kleine Kompensation gab es Freibier von der extra aufgestellten Schirmbar die von unseren Damen Margit, Helga und Anita perfekt in Aktion gebracht wurde. Weiter ging es für die Platu25 Teilnehmer zur Mostschenke nach Seefeld auf Einladung der österreichischen Platu25 Klassen Vereinigung. Für Stimmung sorgte eine steirische Ziehharmonika und das nette Ambiente im Südteil des Attersees.
Mit Ende Tag 1 der Platu 25 Meisterschaften griffen die Teilnehmer der Sunbeam 28.1 Challenge in das Geschehen ein. Es folgte ein Briefing und im Anschluss ein come together Aperitiv mit hervorragendem Wein begleitet von Speck und Käse.
Der Samstag brachte dann um ca. 11h die Ansätze von Rosenwind. Allerdings drehte der Ostwind dann wirklich auf Ost und eine Windrichtung 90° war auch für die Wettfahrtleitung eine interessante Situation. 4 Wettfahrten beider Klassen wurden bei drehenden Winden und sehr unterschiedlicher Windstärke ausgetragen ehe der Wind gegen Abend auf normale NO-Richtung dreht und nochmal auffrischte.
Der Abend wurde am Gelände im Zelt und an der Schirmbar verbracht wo es zum exzellenten Segleressen noch feine Weine und Drinks serviert wurden.
Sonntag kam nach Durchzug eine Regenzelle feiner Südwind auf der sofort für 2 Wettfahrten genutzt wurde. Die erste WF an diesem Tag entschied Günther Prummer knapp für sich, die zweite gewann Jan van den Broeck. Eine Dritte Wettfahrt muss dann abgebrochen werden weil der Wind sich entschloss einzuschlafen. Bei den Platu waren 5 Teams nach 4 Wettfahrten punktgleich?
Den Sieg bei den Platu´s konnte wie so oft das Gmundner Team rund um Thomas Laherstorfer der von Steuerberater Peter Steinkogler beraten wurde, gefolgt von unseren Schweizer Gästen aus Luzern mit Steuermann Jan van de Broeck und Michael Farthofer, Präsident des UYCAs.
Die Sunbeamflotte bestehend aus 6 Booten konnte erfolgreich alle ausgeschriebenen 5 Wettfahrten bestreiten. Ein spannendes Match lieferten sich die Mannschaften um Günther Reder und Michael Toifl. Den erste Platz konnte Günther Reder erst am letzten Schenkel auf Vorwindkurs für sich entscheiden. Spannend war auch die Ausgangssituation vor der 5 und letzten Wettfahrt der noch punktgleichen Vereinsmitglieder Markus Pramstrahler und Michael Kopetzky. Nach der letzten Wettfahrt ging der dritte Platz verdient an Markus Pramstrahler. Alle Teilnehmer segelten phasenweise hervorragende Schläge und die Starts aller Teilnehmer waren geprägt von hoher Professionalität.
Wir freuen uns schon jetzt auf ein Wiedersehen 2019 im SVW-YS.
Feine Fotos wurden von unserem Mitglied Max Leitner angefertigt. https://www.m-leitner.com/
Von den Teilnehmern aus nah und fern gab es große Lob für das Veranstaltungsteam für den unkomplizierten und stressfreien Ablauf der Veranstaltung. Die Veranstaltungsleiter und Klassenorganisatoren bedanken sich hiermit für alle die im Organisationsteam – auch im Vorfeld- mitgeholfen haben!
Günther Prummer & Michi Kopetzky – Veranstaltungsleiter P25 & S28.1
Ergebnisse:
Hinterlasse einen Kommentar