HEIHO, LUV UND LEE, WIR ATTERN ÜBER DEN SEE!    
oder
WÜRDE ES SIE NICHT GEBEN, MÜSSTE MAN SIE ERFINDEN!
Am 24. Juli 2015 spielt um 20 Uhr 30 im Musikpavillon in Weyregg am Attersee die Band „Reanimation de
Luxe“ auf! Ein Live-Konzert und Theatralisches Musik-Event …
„Punkschlager-Kapelle“ nennt sich die Band „Reanimation de Luxe“, die ausschließlich selbstkomponierte Songs
mit eigenen Texten spielt. Die Musik ist rockig, die Texte sind ironisch und pointiert. „Reanimation de Luxe“
sind drei Herren um die 50, die neben ihrer musikalischen Tätigkeit auffallend unterschiedliche Berufe
ausüben: Da ist einmal der Chief Executive Officer der Wild Gruppe, Dipl. Ing. Dr. Sepp Hackl, der den Bass
hämmert, de
sepp_hackl_headerm Synthesizer unglaubliche Töne entlockt und die zweite Stimme gibt.  Dann ist da der
Theaterdirektor des Theater Phönix in Linz, Autor und Dramatiker Harry Gebhartl, der die Rhythmusgitarre
schlägt und als Sänger der Band die Songs ins Mikrofon schmettert. Max Bauchinger ist Gärtnermeister und
Geschäftsführer der Blumen Bauchinger GmbH. Er berserkert dynamisch-rhythmisch am Schlagzeug  und ist der
Mann für Sounds und Percussion in der Gruppe.
Bemerkenswert ist, dass die drei Musikanten bereits vor 35 Jahren in einer eigenen gemeinsamen  Band
spielten. Noch als Schüler und Studenten hatten sie in ihrer „Sturm- und Drangzeit“ die Rockformation „Oasis
of Experience“  gegründet und etliche erfolgreiche Konzerte gegeben. Ihre Wege trennten sich 1979, als man in
verschiedene Richtungen zum Studieren zog oder die elterliche Gärtnerei zu übernehmen hatte. Mehr als 30
Jahre verstaubten die Instrumente und das zum Probenraum umfunktionierte alte  Gartenhaus in Leonding, bis
man sich 2012 im Theater Phönix wiedertraf und über „alte Zeiten“ plaudernd das musikalische Feuer neu
entfachen konnte. In der Folge beschlossen die drei, wieder eine Band zu formieren: „Reanimation de Luxe“. Es
wurde Musik komponiert, Texte wurden geschrieben und bis heute arrangierte man so gemeinsam weit über
20 brandneue Songs.
PRESSEFOTO REA 0„Reanimation de Luxe“ hat mittlerweile etliche Konzerte in Linz, Wien und im Salzkammergut gegeben und die
Grundlage für ein Konzeptalbum erarbeitet: „Klabautermann oder Die Liebe schreit nach Meer“! In der
theatralisch  konzertanten Performance dreht sich alles um Seebären, Liebe, Seefahrt, Meeresungeheuer, die
See und den Klabautermann: „Heiho, macht mal klar, die Schoten klar zur Wende! Heiho, Luv und Lee, wir
attern über den See!“
Würde es sie nicht schon geben, müsste man diese  „Seebären-Kombo“ samt Konzert-Programm erfinden!
Aus der „Reanimation-de-Luxe“-Programm-Postkarte ist zu entnehmen, was einen bei diesem musikalischen
Live-Event im Musikpavillon in Weyregg erwartet:
Überschäumende Liebeslieder, brutal poetische Schwanengesänge,
zwei hart und zart besaitete Gitarren  –  gespielt mit stürmischen Riffen,
ein  wellenbrechender  Synthesizer, ein  die  See  aufwühlendes   Schlagwerk,
eine  herzzerreißende Geschichte und der Klabautermann!
Harry Gebhartl: Vocals,   Guitar,   Klabautermann
Sepp Hackl:  Bass, Vocals, Synthesizer, Storyteller
Max Bauchinger: Drums, Sounds & Percussion
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung statt