134 Piraten feierten  75 Jahre Bestand der Klasse. 2 Yachten des SVWYS waren in Berlin dabei. Alexander und Gloria Lehner erreichten den hervorragenden  3. Platz in der Silverfleet!

Hier ein Kurzbericht von der Jubiläumsregatta in Berlin Tegeler See.

Anreise Mittwoch nachts (Ankunft Do 0330) mit Wohnmobil, 2 Booten, 6 Leuten und was man sonst noch so alles braucht. Sind gleich mal von den anderen Österreichern und einigen deutschen Freunden mit einem „Kühlen“ begrüsst worden und etablierten uns, wo man uns einen Platz zuwies. Am Donnerstag bauten wir die Boote auf und hatten genug zu reden mit den ständig zuströmenden Neuankömmlingen.

Nachmittags Sightseeing in der Stadt und abends Party.

Freitag nach der Eröffnungszeremonie gings aufs Wasser und pünktlich um 1100 Start in 4 Gruppen nach einem vorher besprochenen Ritual (irgendwann segelte jede Gruppe (Farbe) gegen jede andere Farbe) und so wurden bei sehr diffizilen Windverhältnissen in 3 (x3)Wettfahrten die Gold- und silverfleets für den Finallauf am Samstag ermittelt. Die Wettfahrtleitung leistete Toparbeit. Dann sofort an Land, Freibier fassen, Boote versorgen und Abendprogramm mit Segleressen, Tombola und Dosenmusik bis spät in die Nacht. Irgendwann am abend wurde dann die Meterlange Ergebnisliste ausgehängt und sofort ich von einer ganzen Mäute bedauert, ich AUT 7(Alexander und Gloria Lehner) hatte die berühmte A….Karte gezogen, ich war führender im Silverfleet, das hieß jede Menge Möglichkeit zur Verschlechterung und keine zur Verbesserung, aber naja einer muss diesen Job machen. AUT 2 (Schaschl/ Fossler) hatten es etwas besser erwischt     AUT 8 (Pintarich/ Pintarich) hat sich zu der Zeit kurz vor uns eingereiht und AUT 21 das neue Damenteam (Beranek/ Ehrenstein) drei Plätze hinter uns, noch ein Stückerl weiter hinten das Jugendteam AUT 532 (Miriam und Niki Lehner) für die die Bootsanzahl und auch die Dichte im Feld noch eine ungewohnte Aufgabe war.

Am Samstag morgen Windstille und insgeheim hatte ich schon gehofft, dass das den ganzen Tag so bleibt… aber erstens kommt es anders zweitens als man denkt. Pünktlich um 1100 kam der Wind und die ganze Mäute setzte sich wieder in Bewegung und Gloria  und ich vereinbarten „alles oder nichts“ und fuhren nach einem relativ agressiven Start als vierter um die erste Luv, die Motivation war wieder voll da und wir kämpften uns Tonne um tonne richtung Ziel und packten schließlich eine 3. Platz ein, was bedeutete, dass wir das beste aus der Geschichte herausgeholt hatten und das Silverfleet gewonnen haben. Walter konnte auch im Goldfleet einen Topten nachhauseseglen was ihm schließendlich den Platz 22 gesamt einbrachte. Ganz vorne waren die üblichen Namen zu finden und Josef Ribaczek war bestes nicht deutsches Boot. Am Abend dann die große Fete mit Lifemusik und jeder Menge Gemütlichkeit bis in die frühen Morgenstunden. Sonntag 1100 Siegerehrung mit reich gedecktem Gabentisch von den Sponsoren, die sich nicht lumpen ließen. Übrigens, eine Siegerehrung mit 3 Wertungen und 140 booten ist eine Challenge für sich – Ende 1230! Und dann 10 1/2 Stunden heimstauen.

Aber es war auf jeden Fall den Aufwand wert, eine sensationelle Veranstaltung ausgetragen von 3! zusammenarbeitenden Clubs und ca. 300 hochmotivierten Teilnehmern aus 8 Nationen. CHI, GER, CZE, SUI, TUR, AUT, POL, HUN; Ein Highlight in der Piratengeschichte!

Fotos gibt´s jede Menge auf www.75-jahre-pirat.de und natürlich auch die Ergebnisse im Detail …

Sportliche Grüße
Alexander
Lehner AUT7